Vorbereitungszeit: | ½ Tag |
Personen: | >24 |
Dauer: | ganztägig |
Materialaufwand: | hoch |
Alter: | ab 8 |
Ort: | draußen |
Jahreszeit: | Frühling - Herbst |
Actionfaktor: | hoch |
Material: | Verkleidung für Mönche und Abt: Messdienergewänder, dunkles T-Shirt, Schriftrolle des Abt, CD gregorianischer Choral, Altarkerzen, Weihrauchfässer, Duftkerzen, Räucherstäbchen, Bierdeckel , 5x Dose mit Früchten (Ananas – wird vom Magier als Heilmittel präsentiert), 5x Duschgel ( Zutat ), 5x Stein ( Zutat ), 5x Gummibärchen ( Zutat ), 5x Löffel ( Zutat ) , 5x Kartoffeln ( Zutat ), Tischlesung ( Schöpfungsgeschichten ), Verkleidungen der Wesen |
Ziel: | Rollenverständnis, Entfaltung von Phantasie, Teamgeist |
Kurztext: | Ein actiongeladenes und spannendes Fantasyspiel mit Verkleidung in mittelalterlicher Atmosphäre ohne Verlierer. |
Ein actiongeladenes und spannendes Fantasyspiel mit Verkleidung in mittelalterlicher Atmosphäre ohne Verlierer. Es fordert weder schauspielerische Höchstleistungen, noch ist es zu theoretisch bzw. hat es zu wenig Action. Sowohl Leitern wie auch Kindern macht es Spaß, sich zu verkleiden und in andere Rollen zu schlüpfen.
Die eigentliche Story bei diesem Spiel ist bewusst recht einfach (Zutaten für einen Heiltrank beschaffen), da sich so die Kinder im ersten Teil (vormittags) ganz auf Ihre Verkleidung, eine standesgemäße Behausung und gruppenspezifisches Verhalten konzentrieren können, während im zweiten Teil (nachmittags) die Action und das Verhalten der Gruppen untereinander im Mittelpunkt des Geschehens stehen.
Besonders wichtig ist, dass die Leiter, welche vormittags die Gruppen betreuen und später die Mönche vor den einzelnen Zimmern spielen, im ersten Teil des Spieles ihre Gruppe darauf vorbereiten (motivieren!), dass diese nachmittags weitestgehend auf sich allein gestellt ist (d.h. ältere Kinder müssen Verantwortung übernehmen und etwas als „Animateure“ agieren) . Selbstverständlich sollten die einzelnen Posten nicht zu weit vom „Kloster“ entfernt sein, da kein Kind sich alleine motivieren kann, kilometerweit zu wandern (kein Laufspiel!).
Das Spiel zielt u.a. darauf ab und sollte ggf. so modifiziert werden, dass jeder Leiter Spaß an seiner Rolle hat (der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt). Einige Dinge sollte man unbedingt beachten:
nach oben | Impressum & Kontakt | Buch zur Webseite
©: www.gruppenstunden-freizeit-programme.de
[ © Das Copyright liegt bei www.gruppenstunden-freizeit-programme.de | Ideenseite für Aktivitäten im Bereich Kinder-, Jugend- und Freizeitprogramme]